Ein Boot zu chartern ist für viele der Einstieg in die Welt des Wassersports – unkompliziert, flexibel und ohne langfristige Verpflichtung. Gleichzeitig ist es für Vermieter eine attraktive Möglichkeit, ihre Boote effizient zu nutzen und zu refinanzieren. Doch wo Boote wechseln, Menschen zusammenkommen und Technik täglich beansprucht wird, entstehen Risiken – auf beiden Seiten.
Ob für den spontanen Wochenendtörn, die mehrwöchige Urlaubsyacht oder den professionellen Charterbetrieb: Ohne den richtigen Versicherungsschutz kann eine kleine Unachtsamkeit schnell teuer werden.
In diesem Beitrag erklären wir, welche Versicherungen für Charterboote sinnvoll oder sogar notwendig sind, was Charterkunden beachten müssen – und wie GALLION mit speziellen Lösungen für Mieter und Vermieter die richtige Absicherung bietet.
1. Warum Charterversicherungen wichtig sind
Ein Charterboot ist oft mehrere hunderttausend Euro wert – und wird meist von Menschen genutzt, die nicht mit dem Schiff vertraut sind. Gleichzeitig haften Charterkunden oft mit hohen Kautionssummen.
Typische Risiken:
- Kollision beim Anlegen
- Grundberührung oder Propellerschaden
- Beschädigung von Inventar
- Sturmschäden oder Blitzschlag
- Personenschäden an Bord
Charterversicherungen helfen, finanzielle Risiken abzusichern – sowohl für Charterer als auch für Eigner.
2. Absicherung für Charterkunden: Diese Policen sind sinnvoll
Als Mieter eines Charterboots sollten Sie prüfen, ob und wie Sie im Schadensfall haften – und ob das Charterunternehmen wirklich ausreichenden Schutz bietet.
Wichtigste Versicherungen für Charterer:
- Skipper-Haftpflichtversicherung
- Deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die Sie Dritten zufügen
- Besonders wichtig bei Schäden an anderen Booten oder im Hafen
- Charter-Kautionsversicherung
- Sichert die meist hohe Kaution (500–3.000 €) gegen berechtigte Forderungen ab
- Schützt bei kleinen Unachtsamkeiten oder Bagatellschäden
- Reiserücktritt- / Abbruchversicherung
- Wenn Crewmitglieder krank werden oder das Wetter das Auslaufen unmöglich macht
- Skipper-Unfallversicherung
- Deckt Personenschäden an Ihnen oder der Crew, unabhängig von der Schuldfrage
Achtung: Nicht jede Versicherung greift im Ausland – Revier- und Sprachkenntnisse sind oft Voraussetzung für vollen Schutz.
3. Absicherung für Charteranbieter & Bootseigner
Auch für Vermieter von Booten gelten besondere Anforderungen – schließlich haften sie für Zustand, Sicherheit und technische Betriebsfähigkeit ihrer Schiffe.
Unverzichtbar für Vermieter:
- Charter-Haftpflichtversicherung
- Deckt Ansprüche Dritter während der gewerblichen Vermietung
- Auch bei Mitverschulden des Charterkunden
- Charter-Kaskoversicherung
- Umfasst Schäden am eigenen Boot durch Mieter (auch grob fahrlässig)
- Häufig mit festen Selbstbehalten – wichtig für Wirtschaftlichkeit
- Folgeschadenversicherung
- Z. B. Ertragsausfall nach Schäden oder Ausfallzeiten bei Reparaturen
- Crew-Versicherung & Unfallversicherung
- Ideal bei Segelschulen, Törns mit wechselnden Teilnehmern oder Events
4. Was Sie vor dem Törn unbedingt klären sollten
Egal, ob Sie mieten oder vermieten – folgende Punkte sollten vor dem Ablegen geklärt sein:
- Wer ist Versicherungsnehmer – Charterkunde oder Vercharterer?
- Welche Schäden sind von der Kaskoversicherung gedeckt?
- Wie hoch ist die Selbstbeteiligung?
- Sind Revierbeschränkungen oder Nachtfahrverbote zu beachten?
- Gibt es Ausschlüsse bei grober Fahrlässigkeit oder Alkohol?
- Wie läuft die Schadenmeldung und Regulierung im Ernstfall ab?
Tipp: Lassen Sie sich den Versicherungsschutz vorab schriftlich bestätigen – besonders bei Auslandstörns oder Flottillen.
5. Fazit: Charter macht Freude – mit dem richtigen Schutz
Ein Boot zu mieten oder zu vermieten bedeutet Vertrauen – in die Technik, in die Menschen und in das System. Wer sich richtig absichert, kann diese Freiheit genießen, ohne im Schadensfall böse Überraschungen zu erleben.
GALLION bietet für beide Seiten – Charterkunden und Anbieter – faire, transparente Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse des modernen Chartermarkts zugeschnitten sind.